Pressekonferenz
Veröffentlichung der Stellungnahme ‚‚Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“

Vorstellung der Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ mit Julian Nida-Rümelin, Judith Simon und Alena Buyx (v.l.) | Foto: Christian Thiel

Prof. Dr. Alena Buyx · Vorsitzende des Deutschen Ethikrates | Foto: Christian Thiel

Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin · Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates, stv. Sprecher der Arbeitsgruppe „Mensch und Maschine“ | Foto: Christian Thiel

Prof. Dr. phil. Judith Simon · Mitglied des Deutschen Ethikrates, Sprecherin der Arbeitsgruppe „Mensch und Maschine“ | Foto: Christian Thiel
Am Montag, dem 20. März 2023, veröffentlicht der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ und stellt sie im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
Teilnehmende
- Prof. Dr. Alena Buyx · Vorsitzende des Deutschen Ethikrates
- Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin · Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates, stv. Sprecher der Arbeitsgruppe „Mensch und Maschine“
- Prof. Dr. phil. Judith Simon · Mitglied des Deutschen Ethikrates, Sprecherin der Arbeitsgruppe „Mensch und Maschine“
Leitung: Angela Wefers · Bundespressekonferenz

Dieses Element setzt Cookies ein. Um es anzuzeigen, stimmen Sie bitte im Hinweisbalken dem Einsatz von Cookies zu.