Pressekonferenz
Veröffentlichung der Stellungnahme ‚‚Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie“

Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates Alena Buyx (r.) mit den Ratsmitgliedern Judith Simon (l.) und Carl Friedrich Gethmann (M.) während der Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Stellungnahme "Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie"

Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates und Mitglied der Arbeitsgruppe "Immunitätsbescheinigungen" Alena Buyx während der Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Stellungnahme "Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie"

Ratsmitglied und Sprecher der Arbeitsgruppe "Immunitätsbescheinigungen" Carl Friedrich Gethmann während der Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Stellungnahme "Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie"

Ratsmitglied und Mitglied der Arbeitsgruppe "Immunitätsbescheinigungen" Judith Simon während der Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Stellungnahme "Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie"
Am Dienstag, dem 22. September 2020, veröffentlichte der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie“ und stellte sie im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
Teilnehmende
Prof. Dr. Alena Buyx · Vorsitzende des Deutschen Ethikrates
Statement (pdf | 480 KB)
Prof. Dr. Dr. Carl Friedrich Gethmann · Mitglied des Deutschen Ethikrates und Sprecher der Arbeitsgruppe „Immunitätsbescheinigungen“
Statement (pdf | 466 KB)
Prof. Dr. Judith Simon · Mitglied des Deutschen Ethikrates und der Arbeitsgruppe „Immunitätsbescheinigungen“
Statement (pdf | 462 KB)
Leitung:
Angela Wefers · Bundespressekonferenz