Pressekonferenz
Veröffentlichung der Ad-hoc-Empfehlung ‚‚Pandemie und psychische Gesundheit“

Vorstellung der Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit“ mit Stephan Rixen, Petra Bahr und Alena Buyx (v.l.) | Foto: Jens Jeske

Prof. Dr. Alena Buyx · Vorsitzende des Deutschen Ethikrates | Foto: Jens Jeske

Dr. Petra Bahr · Mitglied des Deutschen Ethikrates | Foto: Jens Jeske

Prof. Dr. Stephan Rixen · Mitglied des Deutschen Ethikrates | Foto: Jens Jeske

Blick in den Konferenzsaal im Haus der Bundespressekonferenz | Foto: Jens Jeske
Am Montag, dem 28. November 2022, veröffentlicht der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen“ und stellt sie im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
Teilnehmende
- Prof. Dr. Alena Buyx · Vorsitzende des Deutschen Ethikrates (pdf | 70 KB)
- Prof. Dr. Petra Bahr · Mitglied des Deutschen Ethikrates
- Prof. Dr. Stephan Rixen · Mitglied des Deutschen Ethikrates (pdf | 67 KB)
Leitung: Ute Welty · Bundespressekonferenz