Mitteilungen

Filter nach

Pressemitteilung 04/2023 Klimagerechtigkeit: Ethikrat nimmt Betroffenen-Perspektiven in den Blick

24.05.2023
In seiner zweiten öffentlichen Anhörung zur Klimagerechtigkeit befragt der Deutsche Ethikrat am 25. Mai verschiedene Stakeholder, die von den Folgen des Klimawandels besonders betroffen sind, und befasst sich außerdem mit Eigenheiten der öffentlichen Debatte zum Thema.

Pressemitteilung 03/2023 Ethikrat: Gesundheitsdaten besser nutzen, ohne Datenschutz zu schwächen

21.03.2023
Am 22. März 2023 lädt der Deutsche Ethikrat zu einer öffentlichen Abendveranstaltung in der Reihe Forum Bioethik zum Thema „Patientenorientierte Datennutzung“. Ziel ist ein konstruktiver Dialog darüber, wie Gesundheitsdaten im Einklang mit dem Datenschutz für die medizinische Versorgung, die Personalisierung von Behandlungen und für die Forschung besser nutzbar gemacht werden können.

Pressemitteilung 06/2022 Ethikrat: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in gesellschaftlichen Krisen nicht alleinlassen

28.11.2022
Am 28. November 2022 veröffentlicht der Deutsche Ethikrat im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin seine Ad-hoc-Empfehlung „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen“. Darin empfiehlt der Ethikrat, die Versorgungssituation junger Menschen, die in Krisensituationen psychische Probleme entwickeln, schnell und nachhaltig zu verbessern.