Mediathek

  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Teilnehmer der abschließenden Podiumsdiskussion (von links): Peter Wißmann, Leiter der Demenz Support Stuttgart und Stellvertretender Vorsitzender der Aktion Demenz e. V.; Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Ursula Lehr, Ministerin a. D., Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen BAGSO e. V., Dr. phil. Michael Wunder, Mitglied des Deutschen Ethikrates und Moderator der Diskussion; Helga Rohra, Fremdsprachenübersetzerin, Demenzbetroffene; Prof. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Otfried Höffe, Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an der Universität Tübingen, Präsident der Nationalen Ethikkommission der Schweiz; Prof. Dr. med. Johannes Schröder, Leiter der Sektion Gerontopsychiatrie, Universitätsklinik Heidelberg
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Prof. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Otfried Höffe, Leiter der Forschungsstelle Politische Philosophie an der Universität Tübingen, Präsident der Nationalen Ethikkommission der Schweiz, wirft mit seinem Referat "Altern in Würde" einen Blick in die Geschichte der Altersforschung.
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Gesprächsrunde "Wir sprechen für uns selbst!" (von links): Prof. Dr. phil. Volker Gerhardt, Mitglied des Deutschen Ethikrates, Christian Zimmermann, Unternehmer, Alzheimerbetroffener, Peter Wißmann, Leiter der Demenz Support Stuttgart und Stellvertretender Vorsitzender der Aktion Demenz e. V., und Helga Rohra, Fremdsprachenübersetzerin, Demenzbetroffene.
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Dr. med. Margot Lucke, ehemalige Gutachterin des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung MDK Niedersachsen, berichtet von ihren Erfahrungen zum Thema "Demenz in der Pflege im häuslichen und stationären Bereich - wo klemmt es?".
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Prof. Dr. phil. Dr. med. Rolf-Dieter Hirsch, Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie der Rheinischen Landesklinik Bonn, während seines Referats zum Thema "Forschung mit Demenzbetroffenen - eine Notwendigkeit unserer Zeit?!".
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Prof. Dr. phil. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg referiert zum Thema "Die Lebensqualität demenzkranker Menschen erfassen und positiv beeinflussen - eine fachliche und ethische Herausforderung".
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Ursula Lehr, Ministerin a. D., Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen BAGSO e. V., während ihres Referats zum Thema "Demenzielle Erkrankungen - Herausforderungen in einer alternden Welt".
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Egnel + Gielen
    Dr. phil. Michael Wunder, Mitglied des Deutschen Ethikrates, führt das Publikum in das Thema ein.
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Dr. phil. Angelika Kempfert, Staatsrätin der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburgs während ihres Grußwortes zur Tagung des Deutschen Ethikrates.
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Vorsitzender des Deutschen Ethikrates, eröffnet die Tagung in der Hamburger Handwerkskammer.
  • Öffentliche Tagung "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?"

    Bild 24.11.2010
    Engel + Gielen
    Über dreihundert Besucher waren am gestrigen Mittwoch in die Hamburger Handwerkskammer gekommen, um die Tagung des Deutschen Ethikrates zum Thema "Demenz - Ende der Selbstbestimmung?" zu verfolgen.
  • Öffentliche Plenarsitzung | 28.10.2010

    Bild 28.10.2010
    Reiner Zensen
    Blick in den Saal