Patientenorientierte Datennutzung 22. März 2023 18:00 Uhr - 20:30 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin/online
Wissens-Wert? Zum verantwortlichen Umgang mit nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) 23. Februar 2022 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Triage – Priorisierung intensivmedizinischer Ressourcen unter Pandemiebedingungen 24. März 2021 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Wer zuerst? Verteilung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 18. November 2020 17:00 Uhr - 19:00 Uhr dbb-Forum, Friedrichstraße 169 10117 Berlin
Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen: Therapeutische Kontroversen – Ethische Fragen 19. Februar 2020 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Pro + Contra: Widerspruchsregelung bei der Organspende 12. Dezember 2018 18:00 Uhr - 20:30 Uhr dbb forum berlin, Atrium I + II, Friedrichstraße 169/170 10117 Berlin
Gar nicht so selten. Herausforderungen im Umgang mit seltenen Erkrankungen 25. April 2018 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Eizellspende im Ausland – Konsequenzen im Inland 22. März 2017 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Antibiotikaresistenz. Ethische Herausforderungen für Patienten und Ärzte 23. November 2016 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Alte Probleme – Neue Krankheiten. Überflüssige Medikalisierung oder notwendige Therapie? 25. Februar 2015 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Menschen mit Behinderung – Herausforderungen für das Krankenhaus 26. März 2014 18:00 Uhr Tagungszentrum Kardinal Wendel Haus, Vortragssaal, Mandlstraße 23 80802 München
Zusammenhalt im demografischen Wandel 24. April 2013 18:00 Uhr Französischer Dom, Gendarmenmarkt 5 10117 Berlin
Menschenrecht auf Gesundheit und Patentschutz – ein Widerspruch? Der Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten in Entwicklungs- und Schwellenländern 21. November 2012 18:00 Uhr Café Moskau, Karl-Marx-Allee 34 10178 Berlin
Hirntod und Organentnahme - Gibt es neue Erkenntnisse zum Ende des menschlichen Lebens? 21. März 2012 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Arzneimittelforschung mit Kindern - Ethisch geboten oder bedenklich? 21. September 2011 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Streitfall Babyklappe - Ein Jahr nach der Stellungnahme des Deutschen Ethikrates 23. Februar 2011 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Äußerungspflicht zur Organspende - Sollte der Staat verlangen, dass sich jeder erklärt? 27. Oktober 2010 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Intersexualität – Leben zwischen den Geschlechtern 23. Juni 2010 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Synthetische Biologie – Leben aus dem Baukasten? 24. Februar 2010 18:00 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38 10117 Berlin
Klone im Stall? Tierklonierung und Fleischproduktion 21. Oktober 2009 18:00 Uhr dbb forum berlin, Atrium I + II, Friedrichstraße 169/170 10117 Berlin
Die Medizin nimmt’s persönlich. Möglichkeiten und Grenzen der Individualisierung von Diagnose und Therapie 24. Juni 2009 18:00 Uhr Bayerische Vertretung in Berlin, Halle Bayern, Behrenstraße 21–22 10117 Berlin
Gesundheitsvorsorge: Rechtliche und ethische Aspekte der Präventivmedizin 25. Februar 2009 18:00 Uhr dbb forum berlin, Atrium I + II, Friedrichstraße 169/170 10117 Berlin
Trägt der Staat Verantwortung für eine gesunde Ernährung? 26. November 2008 18:00 Uhr Palais am Festungsgraben, Am Festungsgraben 1 10117 Berlin